Am Mittwoch, 25. April 2018 findet die Frühlingssession des Schwyzer Kinderparlaments statt. Als Gast dürfen die Kinder einen Vertreter der Schwyzer Kantonspolizei begrüssen.
Und zwar ist dies Pascal Simmen, Gruppenleiter Prävention der Schwyzer Kantonspolizei. Er wird sich in seinem Referat einem ganz bestimmten Thema widmen: Mobbing.
Denn an der Session im vergangenen Oktober haben die Kinderparlamentarierinnen und Kinderparlamentarier darüber diskutiert, welches für sie das wichtigste Kinderrecht ist: Der Rat hat sich nach einer intensiven Diskussion für das Recht «Alle Kinder sind gleich» entschieden, das ist Artikel 2 der Kinderrechtskonvention.
Es war dann die Aufgabe der Ratsleitung, bestehend ebenfalls aus fünf Kindern, die Frühlingssession gemäss diesem Kinderrecht vorzubereiten. Die Ratsleitung hat entschieden, das Thema Mobbing/Cybermobbing ins Zentrum der nächsten Sitzung stellen zu wollen. Die Mitglieder des Schwyzer Kinderparlament werden nun unter anderem darüber diskutieren, wie Mobbing verhindert und wie Opfern geholfen werden kann.
Das Schwyzer Kinderparlament tagt von 14 bis 17 Uhr im Rathaus in Schwyz, die Session ist öffentlich.