Frühlingssession des Schwyzer Kinderparlaments

Nach dem Neustart des Schwyzer Kinderparlamentes vom vergangenen November findet die Frühlingssession am kommenden Mittwoch, 17. April 2024, von 14.00 bis 17.00 Uhr, wiederum im Kantonsratssaal in Schwyz statt. Aus fast allen Gemeinden treffen sich über 42 Kinder der 5./6. Primarklasse zur Frühlingssession. Im Zentrum der Session stehen zwei UNO- Kinderrechte. Das Kinderrecht Nr. 9 (Einheit der Familie) und das Kinderrecht Nr. 31 (Erholung, Spiel, Kultur und Kunst). Diese beiden Kinderrechte wurden an der Herbstsession von den Parlamentarier:innen für eine weitere Bearbeitung ausgewählt.

Die sechs Mitglieder der Ratsleitung Conrad (Präsident), Enya (Vizepräsidentin) und Edgar, Eliane, Hélène und Simon aus den Bezirken/Gemeinden Küssnacht, Feusisberg, Unteriberg, Oberiberg, Lachen und Sattel, haben die Session an einer weiteren Ratsleitungssitzung vorbereitet.

Stellungnahme zum Entscheid des Kantonsrates

Der Schwyzer Kantonsrat sagt Nein zur Finanzierung oder Trägerschaft eines Jugend- und eines Kinderparlaments im Kanton Schwyz. Die IG Schwyzer Kinderparlament ist überzeugt: Damit dürften die beiden Parlamente auf Jahre hinaus nicht mehr existieren – trotz anderweitiger Beteuerungen im Kantonsrat.

Stellungnahme zum Entscheid des Kantonsrates weiterlesen

Schwyzer Kinderparlament stellt den Betrieb ein

Das 2007 gegründete Schwyzer Kinderparlament wird auf das neue Schuljahr hin eingestellt. Damit nimmt das einzige kantonale Parlament für Kinder in der Schweiz seinen Betrieb nach der eineinhalbjährigen Corona-bedingten Pause nicht mehr auf. Der Vorstand der IG Schwyzer Kinderparlament sah sich aufgrund der unsicheren finanziellen Lage zu diesem Entscheid gezwungen.

Schwyzer Kinderparlament stellt den Betrieb ein weiterlesen