Zum Inhalt springen
Schwyzer Kinderparlament

Schwyzer Kinderparlament

  • Aktuell
  • Das Parlament
    • Anmelden
    • Porträt
    • Ratsleitung
    • Sessionen
    • Geschichte
  • Die Organisation
    • Legitimation des Kinderparlamentes
    • Zuständigkeit
    • Finanzierung
  • Infos
    • für Kinder
    • für Eltern
    • für Schulen
    • für Interessierte
    • für Medien
  • Kontakt
    • Medien
    • Impressum
    • Datenschutz

Nächste Sessionen

Das Schwyzer Kinderparlament trifft sich am 5. November 2025 zur Herbstssession. Wiederum im Kantonsratssaal in Schwyz.

Autor: Andreas Oppliger

ist im Vorstand der IG Schwyzer Kinderparlament für die Kommunikation und die Website zuständig.

Session 11. April 2012

Die Frühlingssession des Schwyzer Kinderparlaments widmete sich ganz der Unicef-Initiatve «Kinderfreundliche Gemeinde». Mit dem Ziel, die eine oder andere Schwyzer Gemeinde dafür zu gewinnen.

Session 11. April 2012 weiterlesen

Veröffentlicht am 11. April 20124. Januar 2016Autor Andreas OppligerKategorien Parlament, Sessionen, Sessionsberichte

Session 19. Oktober 2011

Das Kinderparlament stützt sich auf die UN-Konvention über die Rechte des Kindes. Die Präsidentin von Pro Juventute Kanton Schwyz referierte deshalb über die zehn wichtigsten Kinderrechte.

Session 19. Oktober 2011 weiterlesen

Veröffentlicht am 19. Oktober 201126. Januar 2016Autor Andreas OppligerKategorien Parlament, Sessionen, Sessionsberichte

Session 25. Mai 2011

Die Session des Kinderparlaments widmete sich dem Thema Energie. Etwas, worüber die Kinder bereits gut Bescheid wissen. Und sogleich das energieeffizienteste Schulhaus im Kanton auszeichneten.

Session 25. Mai 2011 weiterlesen

Veröffentlicht am 25. Mai 201126. Januar 2016Autor Andreas OppligerKategorien Parlament, Sessionen, Sessionsberichte

Session 27. Oktober 2010

In der Herbstsession haben die 60 Kinderparlamentarierinnen und -parlamentarier aus allen Schwyzer Gemeinden nicht nur das Reglement besprochen, sondern auch einen Präsidenten und eine Vizepräsidentin gewählt.

Session 27. Oktober 2010 weiterlesen

Veröffentlicht am 27. Oktober 201026. Januar 2016Autor Andreas OppligerKategorien Parlament, Sessionen, Sessionsberichte

Session 26. Mai 2010

Die Parlamentarierkinder hatten für die Session eine Aufgabe zu erfüllen: mit Hilfe von Kantonsräten, Lehrpersonen, Eltern und Verantwortlichen auf den Gemeindeverwaltungen sollen sie herausfinden, in welcher Form sie sich in ihren Gemeinden einbringen können.

Session 26. Mai 2010 weiterlesen

Veröffentlicht am 26. Mai 201028. Januar 2016Autor Andreas OppligerKategorien Parlament, Sessionen, Sessionsberichte

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 4 Seite 5 Seite 6 Nächste Seite
Mit Stolz präsentiert von WordPress
Wir nutzen Cookies, um Ihnen das Webseitenerlebnis bestmöglich anbieten zu können. Durch weitere Nutzung der Webseite erlauben Sie die Nutzung von Cookies.OK, ich akzeptiereDatenschutzerklärung