Am Mittwoch, 21. November, tagte das Schwyzer Kinderparlament, bestehend aus 60 Kindern, im Rathaus Schwyz. Von jeder Gemeinde des Kantons waren zwei Kinder da, welche ihre Gemeinde vertraten. Als wir vollzählig um 14 Uhr im Kantonsratssaal sassen begann die Session.
Kategorie: Sessionsberichte
Herbstsession: Eltern für jedes Kind ist wichtigstes Kinderrecht
Das Schwyzer Kinderparlament traf sich am Mittwoch, 21. November 2018, zur ersten Session der neuen Legislatur. Nach einer ausführlichen Debatte bestimmten die rund 60 Kinderparlamentarierinnen und Kinderparlamentarier das für sie wichtigste Kinderrecht: Für Kinder ist es sehr wichtig, Eltern zu haben, die ihnen beistehen.
Herbstsession: Eltern für jedes Kind ist wichtigstes Kinderrecht weiterlesen
Frühlingssession 2018: Kinderparlament entwickelt Hilfestellungen zur Mobbingprävention
Heute Nachmittag tagte das Schwyzer Kinderparlament im Rathaus in Schwyz. Die Kinder beschäftigten sich intensiv mit dem Thema Mobbing und diskutierten über Möglichkeiten, wie Mobbing verhindert werden kann.
Frühlingssession 2018: Kinderparlament entwickelt Hilfestellungen zur Mobbingprävention weiterlesen
Herbstsession 2017: Parlament wünscht, dass alle Kinder gleich behandelt werden
Am 15. November 2017 trafen sich rund 60 Kinder zur Herbstsession. Gastreferentin war die Schwyzer Kantonsratspräsidentin Karin Schwiter.
Herbstsession 2017: Parlament wünscht, dass alle Kinder gleich behandelt werden weiterlesen
Bericht der Frühlingssession
An der Frühlingssession vom Mittwoch, 26.4.2017 diskutierten wir zum Thema „Alle Kinder sind gleich.“ Dieses Thema wurde während der Herbstsession ausgewählt.